Ein wahrer Dialog setzt die Anerkennung des Anderen sowohl in seiner Eigenart, wie auch in seiner Andersartigkeit voraus. (Alassane Ndaw, afrikanischer Philosoph, 1922-2013)
Babakar Segnane, ein senegalesischer Bauer, kam 2015 nach Prien am Chiemsee. Im November 2017 baute er – wieder zurück im Senegal – sein eigenes Unternehmen auf.
Efe Osas geht zurück nach Nigeria – das aktuelle Projekt
Interesse an Beratung oder Workshop?
Gerne stehen wir auch anderen Kommunen und Ehrenamtlichen zum Thema Rückkehr in westafrikanische Länder beratend zur Verfügung. Vorträge und Workshops zu dieser Thematik können auf Wunsch angeboten werden.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat im Rahmen ihres Projektes „Race to Feed the World“ auch Babakar Segnane begleitet. Sowohl bei seinen letzten Momenten in Deutschland als auch bei seinem Neuanfang im Senegal. Das komplette Projekt finden Sie auf den Seiten der FAZ.
Helke Fussell besucht Babakar 2018 im Senegal um die Projektfortschritte zu betrachten. (Videobeitrag zum Artikel in der FAZ von Caspar Schwietering)
Babakar Segnane möchte den Menschen in seinem Dorf helfen, so wie ihm die Deutschen geholfen haben. Denn für ihn ist besonders eines wichtig: Entwicklung für alle. (Videobeitrag zum Artikel in der FAZ von Caspar Schwietering)